menu

Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Erstellen der Event-Poster

Zuletzt aktualisiert: 19. August 2022

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für Event-Poster-Aufträge (genauere Erläuterung der Event-Poster: siehe Punkt 5), sowie für Folgeaufträge hierzu. Zusätzlich zu diesen AGB gilt die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuelle Preisliste. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Auftraggebers erkennt die Contaction AG nicht an, außer es wurde ausdrücklich und schriftlich zugestimmt.

2. Vertragsgegenstand

Auftrag ist das Erstellen und Veröffentlichen (online) eines Event-Posters für einen von den Vertragsparteien bestimmten Zeitraum unter einer von den Vertragsparteien bestimmten Webadresse. Das Event-Poster wird in einer dem üblichen technischen Standard entsprechenden Weise wiedergegeben. Eine jederzeitige und vollständig fehlerfreie Wiedergabe des Event-Posters kann jedoch nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht 100% sichergestellt werden. Ein von der Contaction AG nicht zu vertretender Fehler in der Wiedergabe liegt insbesondere dann vor, wenn die Wiedergabe durch folgende, außerhalb des Verantwortungsbereichs der Contaction AG liegenden Umstände beeinträchtigt wird: Verwendung einer nicht geeigneten Darstellungssoftware oder Hardware des Nutzers oder Internetdienstleisters, Störung der Kommunikationsnetze, Rechnerausfall auf Grund von Systemversagen oder Leitungsausfall, unvollständige und/oder nicht aktualisierte Zwischenspeicherung auf Proxy-Servern oder im lokalen Cache, oder durch einen Ausfall des von der Contaction AG genutzten Servers, der nicht länger als 24 Stunden (fortlaufend oder addiert) innerhalb von 30 Tagen nach Beginn der vertraglich vereinbarten Onlinestellung des Event-Posters andauert.

Bei einem längeren Ausfall wird die Zeit der Online-Stellung entsprechend verlängert. Sollte es sich wegen der besonderen Art des Auftrages um Fixgeschäfte handeln, finden die gesetzlichen Regeln für Fixgeschäfte Anwendung.

Weitere Ansprüche sind—unbeschadet der Ziffern 8 und 9—ausgeschlossen.

3. Vertragsschluss und Ablehnung von Aufträgen

Die Aufträge für Event-Poster können telefonisch, schriftlich oder per E-Mail aufgegeben werden. In jedem Falle erfolgt eine schriftliche Bestätigung dieses Auftrages durch die Contaction AG in Form eines konkreten Angebotes inkl. Preis, das wiederum durch den Auftraggeber angenommen werden muss.

Die Contaction AG behält sich vor, Aufträge wegen ihres Inhalts, der Herkunft oder der technischen Form abzulehnen, insbesondere wenn der Inhalt gegen Gesetz oder behördliche Bestimmungen verstößt oder deren Veröffentlichung aus anderen Gründen für die Contaction AG unzumutbar ist. Die Ablehnung eines Auftrags wird dem Auftraggeber unverzüglich mitgeteilt.

4. Gesetzlicher Ausschluss des Widerrufsrechts für Verbraucher

Bei Aufträgen im Sinne dieser AGB besteht kein Widerrufsrecht für Verbraucher, da die Lieferung der Ware (hier Event-Poster) nicht vorgefertigt ist und deren Herstellung nach individuellem Auftrag des Auftraggebers erfolgt und auf seine Bedürfnisse zugeschnitten wird.

5. Erstellen des Event-Posters und zugelieferte Inhalte

Das Event-Poster wird als Webseite innerhalb der Domäne https://event-poster.li abrufbar sein. Es kann durch den Auftraggeber nach Wunsch in eine eigene Webseite des Auftraggebers als iFrame eingebunden werden. Der genaue Inhalt des Event-Posters wird durch den Auftraggeber und die Contaction AG zusammen festgelegt, und er wird im Angebot beschrieben. Mögliche Bestandteile eines Event-Posters werden auf der Website der Contaction AG beschrieben (https://contaction.li/event-poster.html).

Der Auftraggeber ist verantwortlich für die rechtzeitige Lieferung von Texten sowie von Bildern in der erforderlichen Auflösung, die Angebot angegeben wird. Diese sollen elektronisch übermittelt werden. Nach individueller Vereinbarung kann die Übermittlung auch auf anderem Wege erfolgen. In jedem Fall trägt der Auftraggeber die Sorge dafür und versichert, dass die von ihm zugelieferten und zur Veröffentlichung bestimmten Inhalte, insbesondere Texte, Grafiken oder Bilder, nicht im Widerspruch zu geltenden Rechtsvorschriften stehen und keine Rechte Dritter, insbesondere Datenschutz, Urheberrechte oder sonstige Schutzrechte verletzen.

6. Zurückbehaltungsrecht

Die Contaction AG behält sich vor, die Ausführung des Auftrags bis zur vollständigen Bezahlung der Vergütung zurückstellen bzw. ein nicht vollständig bezahltes Event-Poster auch nach bereits erfolgter Veröffentlichung wieder zurückzuziehen.

7. Rechnungen

Die Rechnungsbeträge sind Gesamtpreise in Schweizer Franken bzw. Euro. Welche Währung genutzt wird, ist eindeutig in der Rechnung erkennbar. Ob und welche Umsatzsteuer verrechnet wird, ist ebenfalls aus der Rechnung ersichtlich. Beides wird bereits in der Angebotserstellung (vor Annahme durch den Auftraggeber) genau benannt. Zahlbar sind die Rechnungen, soweit nichts anderes vereinbart, binnen 14 Tagen nach Rechnungserstellung.

8. Nichterfüllung oder Schlechterfüllung

Vor der Veröffentlichung des Event-Posters erhält der Auftraggeber eine Gelegenheit, das Event-Poster zu kontrollieren. Das Event-Poster wird erst nach Genehmigung durch den Auftraggeber veröffentlicht.

Die Contaction AG haftet für Mängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Bei Mängeln, beispielsweise im Zusammenhang mit einer bestimmter Form von Weiterleitung, hat der Auftraggeber Anspruch auf eine mängelfreie erneute Herstellung eines Event-Posters; dies gilt nicht bei Unzumutbarkeit. Bei vorliegenden Mängeln und Unzumutbarkeit der erneuten Herstellung oder Wegfall des Interesses des Auftraggebers, kann der Auftraggeber vom Vertag zurücktreten. Die entsprechenden gesetzlichen Vorschriften zum Rücktritt finden sodann Anwendung.

Der Auftraggeber ist verpflichtet, das Event-Poster unverzüglich nach Onlinestellung auf Mängel zu prüfen und diese anzuzeigen. Unterlässt der Auftraggeber die Anzeige, so gilt die Leistung als genehmigt, es sei denn, es handelt sich um einen Mangel, der bei der Prüfung nicht erkennbar war. Später erkannte Mängel sind ebenfalls unverzüglich anzuzeigen.

Im Übrigen haftet die Contaction AG für Mängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Bestimmungen.

9. Haftung allgemein

Die Contaction AG haftet im Rahmen der Gesetze für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der Contaction AG, deren Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Für Schäden aus höherer Gewalt, Streik oder anderen Umständen, die die Contaction AG nicht zu vertreten hat, haftet diese nicht.

10. Schlussbestimmungen

Bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte, bleiben die AGB in ihren übrigen Punkten verbindlich.

Gerichtsstand für eventuelle Streitigkeiten ist der Sitz der Contaction AG und damit Vaduz in Liechtenstein. Das Rechtsverhältnis untersteht ausschließlich dem liechtensteinischen Recht. Die Anwendung des U.N.-Kaufrechts ist ausgeschlossen.